Die Schifffahrtsbranche steht heute wie kaum eine andere vor der Herausforderung, operative Abläufe zu optimieren und nachhaltige Lösungen für den globalen Handel zu schaffen. Die Digital-Twin-Technologie bietet hierfür ein enormes Potenzial, indem sie virtuelle Abbilder physischer Schiffe und Prozesse erschafft, die laufend mit realen Daten synchronisiert werden. Dadurch eröffnen sich neue Wege zur Steigerung der Effizienz, zur Minimierung von Fehlerquellen und zur flexiblen Anpassung an Marktanforderungen. Im Folgenden werden verschiedene Aspekte beleuchtet, wie der digitale Zwilling die Schifffahrt revolutionieren und Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschaffen kann.