Die maritime Logistik erlebt durch das Internet der Dinge (IoT) einen tiefgreifenden Wandel. Sensoren, vernetzte Geräte und intelligente Systeme steigern in Häfen, auf Schiffen und entlang der Lieferkette die Effizienz, Sicherheit und Transparenz. Die Integration von IoT-Technologien ermöglicht es Unternehmen in der Schifffahrtsbranche, Betriebsabläufe in Echtzeit zu überwachen, Risiken frühzeitig zu erkennen und schnelle Entscheidungen zu treffen. Dieser Fortschritt treibt die Digitalisierung der maritimen Logistik voran, verringert Kosten und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Handel. Nachfolgend werden zentrale Anwendungsbereiche von IoT in der Schifffahrt detailliert beschrieben.