Die Seeschifffahrt steht heute vor zahlreichen Herausforderungen, unter anderem in Bezug auf die Sicherheit von Besatzung, Fracht und Umwelt. Moderne Technologien ermöglichen neue Wege zur Überwachung und Kontrolle von Schiffen und Frachtrouten in Echtzeit. Echtzeit-Tracking bietet dabei erhebliche Vorteile: Es erlaubt eine lückenlose Transparenz über den Standort und die Bewegungen von Schiffen auf den Weltmeeren und schafft so die Grundlage für gezieltes Krisenmanagement, präzise Navigation und optimierte Betriebsabläufe. Im Folgenden wird erläutert, wie Echtzeit-Tracking die maritime Sicherheit stärkt, welche technologischen Grundlagen zum Einsatz kommen, wie Reedereien und Behörden von der Integration profitieren und welche Zukunftstrends zu erwarten sind.